Unterfränkische Meisterschaften im Blockmehrkampf

Nach dem gelungenen Saisonauftakt bei der Bahneröffnung in Friedberg stellten sich Ilian Winterschladen, Ben Willführ-Dabel und Jayden Neumann der ersten größeren Bewährungsprobe bei den Unterfränkischen Meisterschaften am 10. Mai im Blockmehrkampf in Schweinfurt. Mit dem Meistertitel von Ilian in der M15 und dem Doppelsieg von Jayden und Ben in der M14 gelang den drei Kahler Leichtathleten eine optimale Ausbeute bei diesen unterfränkischen Titelkämpfen.

Ilian übernahm mit einer neuen persönlichen Bestleistung von 11,83m im Kugelstoßen von Anfang an die Führung im Blockwettkampf Wurf, die er in den Folgedisziplinen 80m Hürden mit 13,28s, Weitsprung mit 4,96m und 100m-Lauf mit 12,84s ausbauen konnte. Beim abschließenden Diskuswerfen gelang ihm erstmal ein Wurf über die 30m-Marke. Mit der neuen persönlichen Bestweite von 31,09m distanzierte er deutlich seine Konkurrenz. 2554 Punkte sicherten ihm in der Endabrechnung überlegen den unterfränkischen Meistertitel. Gleichzeitig übertraf damit die Qualifikationsnorm für die Bayerischen Meisterschaften in Pfaffenhofen.

Über Gold und Silber im Blockmehrkampf Sprint/Sprung konnten sich Jayden und Ben freuen. Wie Ilian erwarben auch sie sich bei ihrem Doppelsieg das Startrecht für die bayerischen Titelkämpfe. Mit 2552 Punkten sicherte sich Jayden überlegen den Sieg und schob sich damit auf die Topposition in der diesjährigen bayerischen Bestenliste vor. Nach drei neuen persönlichen Bestleistungen (100m in 12,38s, 80m-Hürden in 13,19s und Speerwerfen mit 26,62m) sowie hervorragenden 5,66m im Weitsprung und 1,52m im Hochsprung war der zweite Meistertitel für die Kahler Leichtathleten eingefahren.

Ben komplettierte mit dem Gewinn der Silbermedaille die Erfolgsbilanz des Kahler Teams in Schweinfurt. In den fünf Disziplinen des Mehrkampfs sammelte er insgesamt 2255 Punkte, wobei ihm 1,48m im Hochsprung und 13,74s im 80m-Hürdenlauf die meisten Punkte einbrachten. Mit den weiteren persönlichen Bestleistungen im 100m-Lauf (13,55s) und Weitsprung (4,62m) sowie 22,07m im Speerwerfen konnte sich Ben die Vizemeisterschaft sichern.

Bild oben: Ilian, Ben und Jayden mit Trainerin Mareike Röll

Bild unten: Siegerehrung in der M14: Jayden 1. und Ben 2. Platz

zurück